Respektvoll-Sozial-Erfolgreich
.........................................................................................
Was wir voneinander erwarten:
Respektvoll-Sozial-Erfolgreich
.........................................................................................
Regeln der Realschule Erndtebrück
1. Ich verhalte mich respektvoll. Dies setzt gegenseitige Achtung, Rücksichtnahme,
Hilfsbereitschaft und Höflichkeit voraus.
Konsequenzen:
2. Ich komme pünktlich zum Unterricht.
Konsequenz:
3. Ich darf das Schulgelände während der Schulzeit nicht verlassen. Beim Wechsel des Standortes (Hallenbad, Turnhalle,
Sportplatz) benutze ich den versicherten Weg.
Ausnahme: Erndtebrücker Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse dürfen mit der schriftlichen Einverständniserklärung der Eltern/Erziehungsberechtigten
während der 40-minütigen Mittagspause nach Hause gehen.
Konsequenz:
4. Ich halte die Schule sauber und gehe sorgfältig mit dem Schuleigentum und dem Eigentum anderer um.
Konsequenz:
5. Während der Schulzeit und auf dem Schulgelände sind mein Handy/Smartphone, mein MP3-Player oder andere elektronische Geräte ausgeschaltet und ich darf mein
Handy/Smartphone nur „nicht sichtbar“ in der Hosentasche tragen.
Konsequenz:
6. Pausenverhalten
Wenn ich mich auf Grund der Fahrmöglichkeiten außerhalb der eigentlichen Unterrichtszeiten im Schulgebäude befinde, halte ich mich morgens ausschließlich in der Aula und mittags in der Cafeteria
auf. Wenn ich vom Sportunterricht zurückkehre, bleibe ich mit meiner Tasche bis zum 1. Schellen auf dem Schulhof. Zu Beginn der großen Pausen begebe ich mich nach dem Ablegen der Taschen
unverzüglich auf den Schulhof. Während der Mittagspause halte ich mich zum Essen und Trinken in der Cafeteria auf, zum Spielen gehe ich in die Aula oder auf den Schulhof.
Bei sämtlichen Regelverstößen muss ich einen Regelverletzungsbogen sorgfältig bearbeiten und von meinen Eltern/Erziehungsberechtigten unterschreiben
lassen.
Verstoße ich wiederholt gegen die Regeln der RSE erfolgt ein Tadel und ggf. eine Teilkonferenz.