Schulsozialarbeit

 

         

 

Bénédicte Jouhet

Tel.: 0151 14919282

Mail: b.jouhet@realschule-erndtebrueck.de

 Mo, Di, Mi, Do

 8:00-14:00 Uhr

 

Schulsozialarbeit versteht sich als eine Ergänzung des schulischen Angebotes. Im Interesse der Kinder und Jugendlichen möchte ich möglichst vorbeugend arbeiten. Bei auftretenden Problemen stehe ich euch als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung. Gemeinsam mit allen Beteiligten suchen wir nach Lösungen.

Meine Aufgaben sind vielfältig und reichen vom vertrauensvollen Gespräch unter vier Augen bis zur Durchführung von Projekten in Kleingruppen und mit einzelnen Klassen. Ziel ist, den Lehrkräften ein Partner bei der Stärkung unserer Schüler*innen zu sein, zur Verbesserung des Schul- und Klassenklimas beizutragen und bei individuellen Problemlagen Kinder wie Eltern zu unterstützen.

Ich unterstehe nach §203 (1) 6. StGB der Schweigepflicht.

 

Meine Tür steht offen für …

… Kinder und Jugendliche, die Probleme in der Schule oder mit der Familie, Gleichaltrigen oder auch mit sich selbst haben.

… Eltern, die Fragen zur Erziehung ihres Kindes haben, sich Sorgen um ihr Kind machen, Informationen über weitere Anlaufstellen benötigen.

… Lehrer*innen und Betreuungskräfte, um Unterstützung bei der Förderung sozialer und persönlicher Kompetenzen der Schüler*innen, Stärkung der Klassengemeinschaft sowie der Durchführung präventiver Angebote zum Abbau von Konflikten zu geben.

 

Ich arbeite …

… vertraulich und verstehe mich als Brücke zwischen Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern.

… sowohl mit Schüler*innen und Eltern in Form von Einzelfallarbeit, als auch in Klassen und Gruppen sowie vernetzt mit verschiedenen Einrichtungen.

 

 

 

 

 

 


Unsere Kooperationspartner


developed by IT58 GmbH